
Verantwortung für morgen
Unser Werk in Franeker befindet sich an einem besonderen Ort, in der Nähe des Wattenmeers und des Eise-Eisinga-Planetariums, beides UNESCO-Weltkulturerbestätten.
Dies ist eine tägliche Erinnerung an die Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. In Oostwoud nehmen wir diese Verantwortung ernst. Wir arbeiten energieeffizient, minimieren den Abfall und recyceln Materialien. Unser Transport ist effizient organisiert, um CO₂-Emissionen zu reduzieren, und wir fördern umweltfreundliche Fahrzeuge.
Die Arbeit in einem so einzigartigen Umfeld motiviert uns nicht nur zur Herstellung hochwertiger Produkte, sondern auch dazu, einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft für künftige Generationen zu leisten.
Interner Transport
Oostwoud strebt eine maximale Transporteffizienz an, indem die Lieferungen so weit wie möglich flach verpackt transportiert werden. Dadurch wird unnötiger Leerraum vermieden und die Anzahl der Transportbewegungen minimiert. Darüber hinaus werden die Lieferungen geschickt kombiniert, was zu einer effizienteren Fahrweise und geringeren CO₂-Emissionen führt. Unsere Transporteure werden dazu angehalten, umweltfreundliche Fahrzeuge, wie Elektro- oder Hybridmodelle, einzusetzen. Ein wichtiges Beispiel für unsere effiziente Logistik ist der Transport von Schränken in Teilen auf Europaletten. Auf diese Weise passen 126,7 % mehr in einen Anhänger als vollständig montierte Schränke, was 76 zusätzlichen Schränken pro Fahrt entspricht. Dies trägt wesentlich zu einem nachhaltigeren und effizienteren Transport bei.



